Vergiss mich nICHt (nICHt genug-Reihe, Band 2) von Maria Scrivan

Da meiner Nichte Band 1 so gut gefallen hat musste Band 2 auch einziehen sobald es erschienen ist. Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und auch der Klappentext machte wieder sehr neugierig auf die Geschichte. Dabei ist es gar nicht so einfach ein Buch zu finden, dass meiner Nichte – sie ist ein Lesemuffel – gefällt.

Wir lernen als erstes Natalie kennen die man einfach gern haben muss. Sie ist in ihren Mitschüler Derek verliebt, traut sich aber nicht das offen zu sagen und versucht Gemeinsamkeiten zu schaffen. Sie geht zum Beispiel zu den Mathe Athleten, obwohl sie Mathe nicht mag und ist jetzt immer Pizza Hawaii, weil es seine liebste Pizza ist. Wer kennt das nicht? Ich war auch so als ich jung war und fand Natalie einfach sehr süß wie sie sich Dinge ausgemalt hat und wie sie beschreibt wie sich verliebt sein anfühlt.

Leider hat diese Verliebtheit nicht nur gute Seiten, weil sie immer öfter ihre Freundinnen vernachlässigt, weil sie Derek hinterherläuft oder gar nicht zuhört, wenn ihre Freundinnen ihr was erzählen. Sie denkt wenn sie alles mag was Derek mag, dann mag er sie auch. Leider ist es mit dem Verliebtsein nicht so einfach und Derek ist an Natalie nur als normale Freundin interessiert…

Ich liebe die Comiczeichnungen in der Geschichte. Sie machen die ganze Story einfach noch verständlicher und lockern auch die Stimmung auf. Die Text Bild Aufteilung gelingt hier sehr gut und macht das Buch auch für Lesemuffel, wie meine Nichte, lesenswert.

In der Geschichte zeigt die Autorin wie wichtig es ist auch beim Verliebtsein nicht die eigene Persönlichkeit oder Freunde zu vernachlässigen, auch wenn dich das erste Mal Verliebtsein schweben lässt. Denn leider wird dies nicht immer erwidert, oder es vergeht genauso schnell wieder wie es begonnen hat. Auch hier zeigt die Autorin sehr einfühlsam, wie Natalie damit umzugehen lernt.

Ich vergebe 👑👑👑👑👑 von 5 Krönchen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: