
Das Cover ist einfach traumhaft schön. Dieses Kleid das aussieht wie ein Herz ist einfach eine grandiose Idee und passt perfekt zur Geschichte. Der Klappentext hat mich auch gleich neugierig auf das Buch gemacht.
Der Einstieg in die Geschichte gelingt mir gut. Die Autorin versteht es meisterlich vor meinen Augen das Edinburgh im Jahre 1817 entstehen zu lassen. Ich lerne Hazel kennen die einfach eine großartige und patente Person ist. Ich mag sie auf Anhieb, weil sie sich nicht um Konventionen schert und die Abwesenheit ihrer Eltern sehr für ihre Zwecke ausnützt. Hazel ist ihrer Zeit weit voraus und möchte seit sie denken kann Chirurgin werden. Fast genauso lange ist sie mit dem eitlen Gecken Bernhard Almont verlobt. Er tut zwar anfangs der Geschichte so als würde er Hazel unterstützen, aber ich mochte ihn im ganzen Buch nicht und ich hatte recht. Jack dagegen hat mir gleich das Herz gestohlen und ich habe ihm alles Glück der Welt gewünscht. Genau wie ich Hazel gewünscht habe ihre Arztprüfung zu bestehen.
Wer jetzt aber denkt, dass es sich um eine süße historische Liebesgeschichte handelt der wird überrascht sein welche Komplexität die Geschichte plötzlich annimmt. Denn im Laufe der Story lande ich mit Hazel und Jack plötzlich in einem Krimi um dann auch noch das Fantasygenre zu streifen. Zwischendurch plätschert die Handlung so dahin, bevor sie dann wieder Fahrt aufnimmt und sehr spannend/temporeich weitergeht.
Ich war ein Fan der Charaktere die bis auf Hazels Mutter und Bruder sehr detailliert ausgearbeitet sind. Selbst bei denen die ich nicht mochte wusste ich trotzdem was sie zu ihren Handlungen bewogen hat. Besonders mochte ich noch Charles und Ilona die Hazel wie Freunde zur Seite gestanden sind.
Ich bin sehr gespannt wie es für Hazel weitergeht. Ich vergebe 👑👑👑👑 von 5 Krönchen.