Das neue Cover fand ich schöner als das Alte und der Klappentext machte mich sehr neugierig auf das Buch.
Ich lerne Cate kennen, die als Überlebende des Windvolkes bei den Feuerleuten Unterschlupf findet. 12 Jahre ist das schreckliche Massaker her, dass zum Tod ihres Volkes geführt hat. Justus rettete sie damals und seitdem sind sie unzertrennlich. Nur haben sich die Gefühle der Beiden in den 12 Jahren stark verändert. Hier zeigt sich wie naiv Cate noch immer ist, denn sie bekommt davon nichts mit. Und wie es das Schicksal so will, haben die Beiden auch noch einige Abenteuer zu bestehen. Denn durch die Königsfamilie und andere Nebencharaktere kommt noch einiges auf Beide zu. Cate trifft oft sehr übereilte Entscheidungen und auch ihre Denkweise kann ich gelegentlich überhaupt nicht nachvollziehen. Sie ist gelegentlich sehr sprunghaft, verschlossen und impulsiv. Deshalb tat ich mir (wie Justus) oft schwer sie zu verstehen. Dafür fand ich Justus so toll. Wie loyal er ist, wie aufopfernd, wie romantisch und wie liebevoll. Er ist einfach ein ganz Süßer und ich war von der ersten Begegnung begeistert von ihm.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr beschreibend und bildlich. Sie nimmt sich viel Zeit die Atmosphäre der Geschichte zu vermitteln und das gefiel mir einerseits sehr. Andererseits hatte ich aber gelegentlich das Gefühl, dass sich die Autorin in den Details etwas verliert. Das hat aber zur Folge, dass sich, meiner Meinung nach, der Spannungsbogen vor allem am Anfang (circa 1/3 des Buches) nur langsam aufbaut.
Alles in allem ein guter Auftakt mit viel Potential für den zweiten Teil. Es sind auch noch genug Fragen offen geblieben, um mich zum Weiterlesen zu animieren.
Ich vergebe 👑👑👑👑 von 5 Krönchen.