Das Cover finde ich wirklich wunderschön und der Klappentext machte mich extrem neugierig auf das Buch.
Die Geschichte des Buches ist in zwei Handlungsstränge unterteilt, beginnend mit dem der im Jahr 1930 liegt. Denn in diesem Jahr wurden die Frau und die Tochter des Gründers der Ellingham Academy entführt. Die Frau wurde tot gefunden, aber die Tochter blieb verschwunden.
Jahre später hat es Stevie geschafft an der renommierten Ellingham Academy aufgenommen zu werden. Dies ist eine große Auszeichnung, da hier nur die Besten der Besten aufgenommen und gefördert werden. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftler… du musst ein besonderes Talent für diese Schule haben und Stevie hat ein besonderes, dass sie hier hergeführt hat. Denn sie will wie ihr großes Vorbild Sherlock Holmes diesen bis heute ungeklärten Fall lösen. Will aller Welt mitteilen wer die Verbrecher waren und was mit Alice passiert ist. Dies setzt einige Geschehnisse in Gang mit denen niemand gerechnet hat.
Immer wieder wechselt die Autorin zwischen dem Jahr 1930 und der heutigen Zeit. So bekommt man immer mehr Einblicke was damals geschah. Sogar die Sprache war der jeweiligen Zeit angepasst. Das fand ich auch sehr spannend.
Leider verliert sich meines Erachtens die Autorin teilweise in ihren Erzählungen und Beschreibungen sodass der Lesefluss öfters ins Stocken geriet und es so zu einigen Längen in der Geschichte kam.
Fazit: Ein gelungener Auftakt mit einer grandiosen Grundstory, der wirklich neugierig auf die weiteren Teile macht.
Ich vergebe 👑👑👑👑 von 5 Krönchen.