Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln: Hrsg. Von Christian Handel

Dies ist meine erste Anthologie, die ich jemals gelesen habe und sie hat mich definitiv überzeugt.

Darum geht es:

Traust du dich, einen Blick hinter den Spiegel zu werfen?

Entdecke eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen hinter Brombeerhecken schlummern.

Folge den Spuren derer, die du zu kennen glaubst. Doch gib acht – im Märchenbereich ist nichts so, wie du es erwartet …

Eine märchenhafte Anthologie

Meine Meinung:

Christian Handel hat für diese Anthologie ganz tolle Geschichten und ihre Autoren ausgewählt. Von Julia Adrian bis Nina Blazon. Es waren so einige bekannte Namen vertreten.

Tatsächlich gab es nur zwei Geschichten, die mir nicht so zugesagt haben. Aber das lag allein an deren Handlungen.

Sonst war wirklich jede Kurzgeschichte ein Genuss. Besonders Julia Adrians „Kinderfresserin“ und Susanne Gerdoms „Iftah Ya Simsim“ haben mir wirklich richtig richtig gut gefallen.

Wenn ihr ein Fan von märchenhaften Kurzgeschichten seid, solltet ihr in diese Anthologie unbedingt einen Blick werfen. Ich kann sie wirklich empfehlen.

Miriam

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: