Ich wollte dieses Buch wirklich sehr gerne lesen, da mich die Thematik die der Klappentext aufwirft wirklich interessiert hat. Das Cover finde ich passt sehr gut zum Buch.
In dieser Geschichte geht es um Lexi. Sie ist ein It-Girl, dass schon einiges durchgemacht hat und deshalb immer weiter abgerutscht ist. Wie alle süchtigen hat sie gelernt sich hinter Beschwichtigungen und Halbwahrheiten zu verstecken. So nach dem Motto wenn ich dieses und jenes nicht tue bin ich noch kein Junkie. Eines abends muss ihr Bruder aber doch eingreifen, weil die Sache eskaliert. Da er große Angst um seine Schwester hat bringt er sie in die Entzugsklinik. Lexi gebärtet sich wie eine Furie und kann sich doch nicht dsgegen wehren. Sie muss diesen Entzug machen, obwohl sie KEIN Problem hat.
Ich finde es großartig, dass die Autorin sich nicht scheut sehr detailliert zu beschreiben wie schlecht es Lexie in dieser Zeit geht. Es wird wirklich genau beschrieben was sie alles durchmachen muss. Und dies meine ich psychisch wie physisch. Doch langsam Schritt für Schritt erkennt Lexie doch, dass sie eventuell doch ein Problem hat. Sie lernt die anderen „Insassen“ kennen und freundet sich immer mehr mit ihnen an. Wobei sie immer noch hartnäckig an Teilen ihrerVergangenheit festhält. Außerdem kann sie sich gewisse Fehler einfach nicht verzeihen. Sie macht große Fortschritte und es geschehen noch einige sehr gute, aber auch schlimme Dinge bis sie endlich entlassen wird.
Zuhause kommt aber schnell das böse Erwachen, dass sie noch nicht so weit ist wie sie dachte. Lexie muss einige Rückschläge bewältigen und landet schlussendlich wieder dort wo sie am Anfang war, in der Entzugsklinik. Diesmal aber wirklich bestrebt die 12 Schritte zu bewältigen.
Ich finde dieses Buch veranschaulicht sehr gut wie schwer es ist sich einzugestehen ein Problem zu haben, dann von ihm loszukommen und es vor allem auch zu bleiben. Denn das ist dich mitunter der Schwerste und ein täglicher Kampf. Ich fand Lexies Weg von Anfang bis Ende sehr authentisch und realitätsnah. Es wird nichts beschönigt oder besser dargestellt als es ist. Ein Packendes Buch mit einem leidetr sehr aktuellem Thema.
Ich vergebe 👑👑👑👑👑 von 5 Krönchen.