Die erstaunliche Familie Telemachus von Drayl Gregory

Als ich das Cover und den Klappentext das erste Mal gesehen habe war ich so neugierig auf das Buch, dass ich es umbedingt lesen wollte. Am Anfang hatte ich so meine Schwierigkeiten mich auf das Buch und die Geschichte einzulassen. Aber als ich es geschafft hatte war ich wirklich begeistert von dieser

Dieses Buch ist anders als alle anderen. Es passt nicht so richtig in ein gängiges Genre. Hier wurde aus einer Prise Krimi, einer Prise Familiensaga, etwas Drama, viel Humor und einer Messerspitze Fiktion ein erstaunliches Buch geschaffen.

Aber Vorsicht. Sucht man nach einem spannenden, actionreichen Buch oder nach einer dramatischen Familienepos à la Denver Clan mit vielen Intrigen, Skandalen oder Liebesdramen wird enttäuscht sein. Sucht man aber ein Buch, dass einen gut unterhält und dass durch seine exzentrischen, jedoch sehr liebenswerten Charakteren besticht ist man goldrichtig. Und sie wirkt sich wärmend aufs Gemüt aus.

Mit der Zeit lernt man die einzelnen Mitglieder, der zuweilen recht skurrilen Familie, besser kennen. Da wäre der etwas pummelige Filius Matty, der sich plötzlich beim Bespannen seiner Cousine und ihrer Freundin außerhalb seines Körpers wiederfindet und offenbar seine erste Astralreise durchgeführt hat. Dann natürlich seine Mutter Irene die immer darum bemüht ist die Familie zusammenzuhalten. Seinen verschuldeten Onkel Frankie darf ich auch nicht vergessen zu erwähnen. Genauso wenig wie den verschrobenen und verschwiegenen Onkel Buddy. Und dann natürlich noch das Familienoberhaupt Teddy, ein leidenschaftlicher Trickser und Lebemann, der den frühen Tod seiner Frau Maureen nie gänzlich verkraftet hat. Die Geschichte wird im Wechsel von den verschiedenen Protagonisten erzählt.

Der Schreibstil des Autors ist locker, leicht und sehr unterhaltsam. Stellenweise hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte so vor sich hin dümpelt, aber ich versichere euch es täuscht.

Ich vergebe 👑👑👑👑 von 5 Krönchen

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: