Marah Woolf: Federleicht. Wie der Kuss einer Fee (Band 6)

Heute habe ich die Rezension vom sechsten Band der FederLeichtSaga für euch. Es gilt wie immer bei Reihen, kennt ihr die vorherigen Bände nicht, könntet ihr hier z.B. aufgrund des Klappentextes gespoilert werden. Also, dann lieber Finger weg! 😉

image8

 

Hier der Klappentext:

„Vergiss die Elfenwelt, vergiss Damian, vergiss einfach alles – für den Moment.“

Cassian und Eliza wurden aus der magischen Welt verbannt, Rubin ist verschwunden und Sky völlig verzweifelt. Der einzige Lichtblick: Grace ist wieder da!

Aber Damien de Winter greift unerbittlich nach der Macht, um die magischen Völker zu unterjochen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er die zwei fehlenden Siegel für sich fordert.

Da erreicht Eliza eine Nachricht von Elisien, der Königin der Elfen, und muss sich entscheiden, wie viel sie riskiert, um die Magische Welt zu retten. Werden ihre Freunde und vor allem Cassian ihr zur Seite stehen oder muss sie sich ihrer Bestimmung allein stellen?

Meine Meinung:

Holy Moly. Was für eine Achterbahnfahrt! Wie nicht anders zu erwarten, konnte mich auch dieser Teil sehr schnell in den Bann ziehen. Auch, wenn ich am Anfang meine Schwierigkeiten hatte (ich kann nicht einmal sagen, warum), war ich sehr schnell wieder im Geschehen. Eliza ist so eine sympathische Protagonistin und dank der Autorin konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen.

Ich liebe Marah Woolfs Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt und so viel über die Protagonisten preis gibt, um mit ihnen zu fühlen.

Die Geschichte geht flott voran und natürlich musste ich unbedingt wissen, wie es mit Cassian und Eliza weitergeht! Tja, was soll ich nun sagen?

Meine Gefühlen fuhren Achterbahn, ich wollte mich von den beiden nicht trennen, doch das Buch war leider viel zu schnell vorbei. Jetzt heißt es auf den finalen Band warten, auf den ich mehr als gespannt bin.

 

 

Miriam

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: