Im Rahmen unseres Bloggeradventskalenders habe ich mich genau dieser Frage gestellt. Ich war in diesem Sommer in Schottland und habe mich natürlich sofort in diese zauberhafte Umgebung verliebt, weshalb ich wirklich neugierig war und einige interessante Dinge herausgefunden habe.
Ein interessanter geschichtlicher Hintergrund:
Von 1583 bis 1957 waren der 24.12, 25.12. und 26.12. keine Feiertage. Alle mussten zur Arbeit und durften erst nach Feierabend in die Kirche gehen. Dies liegt daran, dass die presbyterianische Kirche (Church of Scotland) der Meinung war, dass es nicht ins puritanische Weltbild passte. Ebenfalls durfte man sein Zuhause nicht schmücken. Hat man sich nicht daran gehalten, wurde man bestraft.
Nollaig Chridheil! oder wie wir sagen: Frohe Weihnachten!
Bei den Schotten gibt es am 24.12. gefüllten Truthahn und Chrismas Pudding im Kreise der Familie zu Essen. Auf den Tischen befinden sich auch Chrismas Cracker (Knallbonbons), in denen sich bunte Papierkronen befinden, die gerne aufgesetzt werden zum Spaß.
Ihre Weihnachtsbäume schmücken sie pompös und mit bunten Farben. Ebenfalls wird das Haus mit Lichterketten geschmückt, während es Tradition ist, Postkarten zu verschicken. Die erhaltenen werden dann im Raum aufgehängt, was ich persönlich mir sehr schön vorstelle. Jeder freut sich über Post und wenn man sie dann noch aufhängt, erinnert man sich an all die Lieben, die an einen denken.
In Schottland ist die Bescherung erst am Morgen des 25.12. Auch haben sie die Tradition, dass an diesem Tag das Kaminfeuer die ganze Zeit angelassen wird. Das hat den Grund, damit keine bösen umherziehenden Elfen ins Haus kommen können. <= Toll oder? 🙂
Mancherorts wird sogar deshalb ein riesiges Lagerfeuer entzündet, was ebenfalls den ganzen 25.12. brennt.
Doch in Schottland ist Weihnachten nicht so wichtig wie Silvester (Hogmanay)
An diesem Tag haben sie auch eine zauberhafte Tradition. An Neujahr tritt man über die Türschwelle eines Freundes mit Whiskey, einem Stück Kohle, Shortbread, Salz und einem Stück Black Bun (Früchtekuchen für spezielle Anlässe).
Das hat den Grund, das Glück bei Freunden zu vermehren. Ich finde das wirklich eine sehr schöne Tradition 🙂
Das sind ja echt tolle Traditionen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das finde ich auch!
Hach Schottland ist einfach so toll 😍
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie interessant 🙂 danke dafür!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne ❤️
Ich fand es interessant zu recherchieren 😄
Liebe Grüße,
Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Wow!!! Das ist ja wirklich toll. Da wollte ich doch glatt mal alles erleben 🙂
Sehr schöner Beitrag!! ❤
Glg Pat
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das möchte ich auf jeden Fall auch gerne mal mitmachen! Es hört sich einfach so toll an 🙂
Liebe Grüße,
Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe schottland und würde dort zugerne in meinem leben mal das Land erkunden und eine zeitlang leben wollen 🙂
VLG jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Land ist soooo wunderschön 😍 ich habe dieses Jahr dort mit meinem Freund einen Roadtrip gemacht und die Landschaft, genauso wie ihre Bewohner sind einfach nur zauberhaft! Auf jeden Fall empfehlenswert ❤️
Liebe Grüße,
Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Das ist echt faszinierend, gern würde ich das mal miterleben 🙂
LG Manu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seit meinen Schottlandurlaub bin ich sowieso hellauf begeistert von diesem wunderschönen Land ❤️
Gefällt mirGefällt mir