Frankfurter Buchmesse 2017 – Ein kleiner Rückblick (Teil 1)

Der Messeblues setzt langsam ein, der Körper erholt sich von den Strapazen am Wochenende und man lässt die Messe revue passieren. Daran möchte ich euch unbedingt teilhaben lassen, da es für mich ein ganz besonderes Wochenende war 🙂

Am Donnerstag war es endlich soweit! Mit einem randvollen Koffer (er war wirklich schon auf der Hinreise voll 😀 ) habe ich mich in den FlixBus gesetzt und mich auf den Weg nach Frankfurt gemacht. Natürlich kann nicht jeder Bus pünktlich sein, deshalb bin ich schon 40 Minuten zu spät gestartet.

Als ich am Nachmittag endlich in Frankfurt angekommen bin, ging es schnell ins Hotel und konnte endlich meine liebe Ingrid in den Arm nehmen. Doch dafür hatten wir auch nicht wirklich Zeit, da wir um 16 Uhr auf der Messe einen Termin hatten.

Wir haben es pünktlich geschafft und uns mit der lieben Katherina Ushachov getroffen. Da haben wir erfahren, wie die Märchenspinnerei überhaupt entstanden ist!

Ingrid und Miriam wieder vereint!

Anschließend sind wir noch über die Messe geschlendert, haben beim Größenwahn Verlag vorbeigeschaut, wo es leckeren Apfelwein gab und haben dort die zauberhafte Melli getroffen 🙂

Wisst ihr, warum ich persönlich Buchmessen liebe? Für mich ist es wie ein Familientreffen. Man trifft so viele Leute, die man das ganze Jahr über nicht gesehen hat, bzw. nur über Facebook kennt und an den Messen ist es dann soweit und man unterhält sich über Bücher, Autoren und was einem sonst so einfällt. Ich ❤️ es!

Der Donnerstag ist wirklich schnell vorbei gewesen und dann war auch schon Freitag.<

n der Früh hatten wir Glück und haben durch Zufall noch zwei Karten für die Häppchenlesung ergattert, wo unter anderem Marah Woolf vorlesen will. Ich habe mich sooo darauf gefreut!

Doch zuerst ging es ab auf die Messe, wo wir einige Veranstaltungen besuchen wollten. Der Freitag stand ganz im Zeichen von „Wir treffen Leute, ohne uns verabredet zu haben“

Egal, wo wir hingegangen sind, überall sind uns bekannte Gesichter über den Weg gelaufen und das war so schön. Denn wie wahrscheinlich ist es, dass man sich auf dem großen Messegelände durch Zufall über den Weg läuft? Richtig, die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering.

< em>Hier haben wir die zauberhafte Michéle von Aus dem Lebeneiner Büchersüchtigen getroffen.<

angsam ist die Zeit auch für DEN Termin schlechthin gekommen. Ein Meet & Greet mit Jennifer L. Armentrout. Wenn ich nicht gerade ein wirklich schlechtes Gedächtnis hatte und den Termin irgendwie verdrängt habe, war ich schon Stunden vorher furchtbar aufgeregt deswegen 😀 Sie ist meine Lieblingsautorin und ich liebe ihre Bücher 🙂

< em>Die Kindle Storytelleraward Gewinnerin Mira Valentin haben wir auch getroffen :)<

nd dann war es endlich soweit. Das Treffen mit Jennifer L. Armentrout stand an. Oh Leute, ich war so aufgeregt 😀 Die supernette Betreuerin von Carlsen war ganz lieb und hat mich etwas beruhigt. Denn sie hat verraten, dass Jennifer ein Riesen Harry Potter Fan ist und sie wirklich sympathisch ist. Also bin ich etwas beruhigter an die Sachen herangegangen. Doch trotzdem hatte ich Angst, dass mein Hirn plötzlich Englisch vergessen hat, wenn sie mir gegenübersteht 😀

Doch dem war nicht so. Jennifer L. Armentrout hat uns so nett begrüßt, dass sofort das Eis gebrochen war. Sie ist wirklich so eine sympathisch und witzige Frau, dass ich mich ewig mit ihr unterhalten hätte können!

Aber leider hatten wir nur 10 Minuten Zeit und die haben wir auch (hoffentlich) effektiv genutzt. Denn wir haben ihr ein paar Fragen stellen können, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. (Das Interview findet ihr in einem gesonderten Beitrag <= kommt noch!)

< em>So bitte einmal alle Fangirlen! Wir mit Jennifer L. Armentrout!!!!!<

achdem das Treffen vorbei war, bin ich erstmal etwas ausgeflippt! Einfach, weil diese Frau der Hammer ist und ich es gar nicht fassen konnte 😀

Ingrid war anschließend bei zwei Bloggertreffen, bei denen ich nicht dabei sein durfte. Doch das war kein Problem, denn mir sind wirklich viele Leute über den Weg gelaufen und ich habe mich keine Minute alleine gefühlt 😀 Ich war dann noch bei einer Veranstaltung von Snipsl (<= Eine App, in der ihr Geschichten exklusiv und vor Erscheinungstermin lesen könnt. Schaut also unbedingt vorbei!). Es war wirklich toll, sich einmal mit den Menschen hinter diesem Projekt zu unterhalten und ich habe einiges an Infos für mich mitgenommen.

Tja Leute, dann war es Abends und die Häppchenlesung stand an. Die fand in einem wirklich kleinen Café statt, indem es auch dementsprechend warm war. Ich hatte so gehofft, dass Marah Woolf etwas aus dem noch unveröffentlichten Teil von Federleicht vorliest (sie hatte da mal was in Facebook erwähnt), doch es ist dann der zweite Teil von Götterfunke geworden. Das war auch kein Problem, denn es war wirklich toll, ihr beim lesen zuzuhören.

Mit ihr haben noch insgesamt 5 (oder doch 6? Ach mein Gedächtnis :D) Autorinnen aus ihren Büchern etwas vorgelesen und meine WuLi ist inzwischen am platzen. Ich kannte die anderen Autorinnen alle noch nicht, doch ihre Geschichten haben mich mehr als überzeugt. Wo bleibt nur die Zeit, um diese Schätze alle zu lesen? Wenn jemand ein Rezept dafür hat, bitte gebt Bescheid! 😀

Hier liest Marah Woolf aus Götterfunke – Hasse mich nicht vor<<<<

annah Siebern liest aus ihrem Buch Schneezauber: Küss den Schneemann vor (<= schaut euch dieses Buch unbedingt einmal an! Die Lesung hat auf jedenFall neugierig gemacht)

So meine Lieben, dass war der erste Teil meines Rückblicks von der Frankfurter Buchmesse. Der nächste wird bald folgen.

Werbung

2 Kommentare zu „Frankfurter Buchmesse 2017 – Ein kleiner Rückblick (Teil 1)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: