Die 13 Fee – Entschlafen von Julia Adrian

Als ich letztes Jahr das Cover des dritten Bandes der Fee erblickte und den Klappentext las hatte ich Angst vor dem Ende der Geschichte. Irgendwie fühlte ich wohl, dass ein und sie lebten glücklich bis ans Ende aller Tage nicht zu jeder Geschichte gehört. Dabei war mir Lilith ans Herz gewachsen. Sosehr ich auch die aufbrausende, grausame Königin oder die unbarmherzige Feenmutter fürchtete, so sehr liebte ich Lilith. Ich sah mit an wie sie immer mehr bereute und zu wahren Gefühlen wie Liebe, Trauer, Schmerz fähig war.

„Du hast mir die Liebe prophezeit, dabei war sie die ganze Zeit da. Ich habe es nicht verstanden. Aber jetzt verstehe ich es Kassandra. Du hast mir die Karten gelegt – 12 Schwestern. Jetzt erst begreife ich, dass ihr für die Liebe standet.“

Julias bildgewaltige Sprache lässt mich sofort wieder in Pandora eintauchen und es wirkt alles so lebensecht, als würde ich bei mir vor dem Haus in unserem Wald stehen. Es ist unheimlich vertraut ubd tröstend. Und diesen Trost brauche ich, denn auf meinen gemeinsamen Weg mit Lilith erwarten uns Wahrheiten mit denen wir beide nie gerechnet hätten. Plötzlich stehen viele Dinge in einen ganz anderem Licht und wir verstehen vielleicht zum ersten Mal warum alles so passiert, ja sogar passieren müsste.

Lilith und ich sehnen uns nach Frieden, Liebe und Glück. Doch nie war es weiter von ihr entfernt und mit jedem Stückchen Macht das sie zurückerlangt tritt wieder die Person stärker ins Licht – die Königin verlangt Lilith alles an Beherrschung ab, weil sie nach der Macht giert und nach Rache. Dachten wir jedoch sie sei unser größtes Problem sehen Lilith uns ich plötzlich einer Wendung gegenüber die wir beide nie erwartet hätten und die gewisse Dinge nun unausweichlich macht. Lilith stellt sich ihrem größten Kampf und ihrer härtesten Herausforderung. Ich verfolge mit schrecken wie schnell sich die Dinge entwickeln und die Geschichte ein Eigenleben entwickelt dem nicht mal die Königin der Feen gewachsen ist.

„Und ein jeder von uns, der einen Blick über die Schulter wirft und den Pfad betrachtet auf dem er bereits gegangen ist, wird feststellen, dass er falsche Entscheidungen getroffen hat. Doch nicht die Fehler bestimmen unser Leben, sondern die Momente des Glücks, die hell zwischen den Fußspuren des Unglücks leuchten. Es sind die Momente, in denen wir anderen Gutes tun, selbstlos handeln, oder wahrhaft lieben“.

Diese drei Bände werden für mich immer einen besonderen Platz in meinem Herzen jaben, weil nicht nur Lilith einige Dinge lernte und erkannte, sondern auch ich. Es sind viele kleine Weißheiten und Zitate die ich mir für mein eigenes Leben mitnehmen kann und die diesem Buch etwas besonderes geben.

Daher vergebe ich

👑👑👑👑👑 von 5 Krönchen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: