Heute stelle ich euch diese Bücher vor, denn sie berühren noch heute mein Herz. Zeitgleich soll es auch eine Hommage an die Autorin Michelle Natascha Weber sein.
Und zwar geht es um diese Bücher von Michelle Natascha Weber:
- Falkenseele
- Feenblut
- Kurtisanen leben gefährlich
- Meister der Masken
- Der Fluch des Drachen
- König der Wölfe
Liebe Michelle,
mit diesen Büchern hast du es geschafft, mein Herz auf eine weise zu berühren, wie es nicht viele Autoren schaffen. Ich habe deine Bücher verschlungen und liebe sie noch heute genauso, wie damals. Ganz lange habe ich darauf gewartet, dass endlich ein neues Buch von dir herauskommt, bis ich es aufgegeben habe. Durch Zufall habe ich dann dieses eine Buch entdeckt: König der Wölfe. Und ja es war wie die Anderen der Wahnsinn und doch noch besser. Diese Bücher sind alle herzergreifende Liebesgeschichten, die mich immer wieder aufbauen.
Immer, wenn ich mir die Cover ansehe, erinnere ich mich an das Gefühl, wenn ich deine Bücher lese: von dem Buch zurück geliebt und einfach als einen Teil der tollen Geschichten. Und daran erinnere ich mich wirklich sehr gerne.
Vielen lieben Dank dafür!
Mit diesen Büchern verbinde ich nur Gutes: Liebe, Glück und Zufriedenheit für meine Seele.
Also wenn ihr Liebesgeschichten lesen wollt, die euch zum seufzen bringen, dann solltet ihr zuschlagen!
Miriam
Ich liebe ihren Stil auch total , aber durch die Rabenkönigin 😊
König der Wölfe habe ich hier, da muss ich wohl demnächst endlich reinschnuppern 😅
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt! Aber du solltest mit der Reihe von vorne anfangen 🙂 das Erste wäre dann Feenblut. Aber du kannst die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, weil sie in sich abgeschlossen sind!
Gefällt mirGefällt mir
Süß, ganz toller Beitrag! Ich habe die Rabenkönigin endlich bestellt und hoffe, dass es bald bei mir ankommt 🙂
Ich finde es toll, dass ihr beide auch hier auf WordPress seid!
lg ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂
Ich weiß, es ist nicht perfekt aber es macht wirklich viel Spaß ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
es muss auch nicht perfekt sein, wichtig ist, dass es Spaß macht 😉 und man entwickelt sich ja weiter ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person